Grünes Brett Vogtland Vogtland

Botanische Exkursion

Sa 14.06.2025, 09:00 – 12:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Die drei Schwerpunkte unserer botanischen Exkursion sind Wiesen, naturnaher Wald und Moore. Gemeinsam begeben wir uns in die Schutzgebiete „Muldenwiesen“ und „Am alten Floßgraben“. Diese bieten uns faszinierende Einblicke in eine Vielzahl an spezialisierten Arten und Gesellschaften. Der Referent wird auf die botanischen Besonderheiten der jeweiligen Biotope eingehen und insbesondere die verschiedenen Flechten vorstellen, welche als Symbiose aus Alge und...

mehr Informationen

JuNa-Tag Vogtland

Sa 14.06.2025, 09:15 – 15:00 Uhr
NUZ Vogtland, Pfaffengut Plauen, Riedelhof Eubabrunn

Auch dieses Jahr laden wir Kinder ab 6 Jahren zum sachsenweiten JuNa-Schnuppertag ein. Dazu wollen wir von der ehemaligen Forstschule in Morgenröthe zum Naturschutzgebiet „Dreibächel“ wandern. Unterwegs werden wir uns mit Wald und Forstwirtschaft, dem Luchs und den drei Bächeln beschäftigen, die ältesten Fichten Sachsens bestaunen, basteln und natürlich auch etwas essen. Die Strecke ist circa 7,2km lang, bis auf...

mehr Informationen

Wissenstransfer und Nachhaltigkeitskommunikation - Klimalots*innen für Sachsen

Sa 14.06.2025, 10:30 – 16:30 Uhr
Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

Du interessierst dich für Klimaschutz und hast Lust dich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden? Du möchtest aktiv zu einem klimafreundlichen Umfeld beitragen? Dann werde Klimalots*in für das Vogtland. Als Klimalots*in erweiterst und vertiefst du dein Wissen in fünf verschiedenen Modulen rundum Ressourcenschonung (26.04.2025), Ernährung (10.05.2025), Energie und Klimaschutz (17.05.2025), Klimafolgeanpassungen (24.05.2025) und Klimakommunikation (14.06.2025). Das Gelernte gibst du an die Menschen...

mehr Informationen

Insekten-Spurensuche

Sa 14.06.2025, 13:00 – 15:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Zu oft wird unterschätzt, wie wichtig Insekten sind. Meist begegnen uns nur die erwachsenen Tiere. Wir wissen wenig über die Vielfalt ihrer Kinderstuben und Ernährungsweisen. Auch haben ihre Kinder nur selten Ähnlichkeit mit den Eltern. Um sie und ihre Lebensräume zu schützten sollten wir einmal genauer hinschauen. Wir begeben uns auf Spurensuche im Unterlauterbacher Teichgebiet. Mit Ramona Körner und Marius...

mehr Informationen

Botanischer Spaziergang

Sa 14.06.2025, 15:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Ausflug zum Flächennaturdenkmal „Kuhbachtal Schneckengrün“ und zur NABU-Eigentumsfläche bei Zwoschwitz. Leitung: Udo Schröder und Ralf Schuster Alternativ Fahrgemeinschaft ab Pausa mit Treff 14:45 Uhr Gaststätte „Grünes Tal“, Am Plauenschen Tor 10

mehr Informationen

Sensenlehrgang

Sa 21.06.2025, 08:00 – 13:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Sensen – ein altes Handwerk, das sich auch heute noch mit vielen Vorteilen gegenüber Motorgeräten behaupten kann. Korrekt geschärft, eingestellt und mit der richtigen Mähtechnik kann jeder ohne übermäßigen Krafteinsatz ermüdungsfrei, kostengünstig und nachhaltig selbst an Hängen mit der Sense mähen. Dabei stören weder Lärm noch Abgase und die Arbeit in der Natur kann so auch bewusst genossen werden. Erlernen...

mehr Informationen

10 Jahre Angelverein Reumtengrün e.V

Sa 21.06.2025, 13:00 Uhr
Angelverein Reumtengrün e.V.

Wir feiern mit euch! Am 21.06.2025 feiern wir mit euch unser 10-jähriges Vereinsjubiläum! Los geht’s um 13:00 Uhr auf dem Festplatz der FFW Reumtengrün. Freut euch auf einen riesigen, bunten Familiennachmittag mit vielen Highlights: Falkner-Vorführungen Schauschmieden zum Mitmachen Bastelstände Informationsstände vom Pfaffengut Plauen, der Jagd & Fischerei Schießkino Baggern für Kinder Hüpfburg ...und vieles mehr! Ab 18:00 Uhr beginnt die...

mehr Informationen

Barfuß Wanderung

Mi 25.06.2025, 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Zum Tag des Fußes möchten wir mit einer Barfußwanderung rund um das Pfaffengut unseren Füßen etwas Gutes tun. zusammen mit dem KneippVerein Kosten: 2 € Erwachsene, 1 € Kinder

mehr Informationen

Führung auf dem Moor- und Wiesenlehrpfad in Hammerbrücke

Sa 28.06.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Dieser Lehrpfad vermittelt Wissen über einige unserer wertvollsten Naturgüter. Er dient somit als Grundlage für die Herausbildung eines Natur- und Umweltbewusstseins, welches zu nachhaltigem Denken und Handeln führen soll. Wir laden alle Interessierten zu einer gemeinsamen Wanderung entlang der 3 km langen Tour durch die beiden Schutzgebiete „Am alten Floßgraben“ und „Muldenwiesen“ ein. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sowohl Hintergrundwissen...

mehr Informationen

Wildkatzen-Sommercamp

Mo 30.06.2025 bis Sa 05.07.2025
BUNDjugend // Wildkatzenwälder von morgen

Im Wildkatzen-Sommercamp gehen wir auf Entdeckungstour. Wir zelten; sind draußen, lernen von den Wildkatzen die besten ihrer Waldskills und finden gemeinsam heraus, wie wir es Tieren rund um das Pfaffengut noch heimeliger machen können. Lasst uns zusammen Abenteuer erleben, entdecken, bauen, klettern, werkeln und gemütlich sein. @ Pfaffengut, Plauen Teilnahme für Menschen zwischen 10-14 Jahren. Kosten: 220 Euro (Ermäßigung unkompliziert...

mehr Informationen

Insektenschutz im eigenen Garten

Do 03.07.2025, 18:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Insekten, Pflanzen und unserem eigenen Handeln werden an Beispielen einmal näher betrachtet. Vortrag von Frau Körner vom Natur- und Umweltzentrum Vogtland.

mehr Informationen

Wilde Küche... mit Zucchini

Fr 11.07.2025, 17:30 – 20:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Zucchini bringen den Sommer auf den Teller! Rezeptideen für ein kleines Menü mit Beate Groh. ● Kosten: 25 € Erwachsene, 15 € Kinder Um Voranmeldung wird gebeten!

mehr Informationen

Tag der offenen Gärten im Vogtland

So 03.08.2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Unser wunderschöner Bauerngarten im Pfaffengut ist natürlich auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Gärten im Vogtland geöffnet! Die anderen Gärten werden noch auf unserer Website bekannt gegeben. Die Gartenbesitzer freuen sich über regen Besuch, über interessante Gespräche rund ums Gärtnern und wünschen uns allen einen erlebnisreichen Sonntag.

mehr Informationen

Feriencamp: Außerirdische

Di 05.08.2025 bis Do 07.08.2025
Pfaffengut Plauen

E.T., der Außerirdische, landet im Pfaffengut und entdeckt unbekannte Dimensionen. Zwei Übernachtungen im Heu inklusive Vollverpflegung und Aktionsprogramm für Kinder von 8-12 Jahren. Kosten: 85 € pro Kind; Anmeldung bis 15.07.2025 Ein Ausweichquartier für Allergiker ist vorhanden.

mehr Informationen

Wilde-Sense-Camp Schönlind

Do 21.08.2025 bis So 24.08.2025
BUND Regionalgruppe Vogtland und BUNDjugend Sachsen

Vom 21.-24. August 2025 nehmen wir euch wieder mit in einen der schönsten Zipfel Sachsens, das Elstergebirge im Vogtland. Hier im wunderschönen FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Rauner- und Haarbachtal“ liegt unsere einzigartige und artenreiche Feuchtwiese. Hier lebt zum Beispiel der seltene und sehr spezialisierte Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Damit diese nicht verbuscht und die seltenen Arten wie zum Beispiel das Gemeine Mädesüß oder der Große...

mehr Informationen

Folkabend

Fr 22.08.2025, 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Vogtländischer Folkabend – 22.08.2025 Pfaffengut Plauen Das Pfaffengut lädt zum „7. Vogtländischen Folkabend“ – Ein Fest für Jung & Reif – Generationsübergreifend! Wie jedes Jahr, so kommen auch 2025 wieder Folkmusik-Enthusiasten aus der Region zusammen, um mit traditionellem und eigenem Liedgut vortrefflich zu unterhalten und sich bei gemeinsamen Musizieren der Leichtigkeit des Seins an einem unbeschwerten Sommerabend hinzugeben. Kindertanz mit...

mehr Informationen

Fledermaus-Nacht

Fr 29.08.2025, 19:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren und haben etwas Geheimnisvolles… Informationen und Exkursionen für groß und klein zu den Kobolden der Nacht! Für unsere Besucher gibt es ein kleines Imbissangebot!

mehr Informationen

Familienkirmes

So 28.09.2025, 14:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Buntes Kirmestreiben auf dem Hof zusammen mit dem Spiel-Spaß-Kindertreff e.V. mit Kindersachenflohmarkt Eintritt: 1,00 € die Großen, 0,50 € die Kleinen

mehr Informationen

Pilzexkursion bei Mehltheuer

So 19.10.2025, 10:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Gemeinsame Pilzsuche unter fachkundiger Anleitung der Expertin Frau Morgner (Vogtl. Mykologischer Verein) am FND „Röhrengrundbächel“.

mehr Informationen

Wilde Küche... Sauerkraut selbst gemacht

Fr 24.10.2025, 17:30 – 20:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Fermentation ist eine traditionelle Art und Weise Lebensmittel zu konservieren. Wir probieren verschiedene fermentierte Gemüse und setzen verschiedene Kohlsorten zu Sauerkraut an. Mit Beate Groh ● Kosten: 25 € Erwachsene, 15 € Kinder Um Voranmeldung wird gebeten!

mehr Informationen

Kommunalrecht kompakt – Erneuerbare Energien (insbesondere WEA und FF-PVA im...

Mo 27.10.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen (DAKS) e.V.

Das Recht der Erneuerbaren Energien, insbesondere auch die Frage, wo z.B. Windenergieanlagen (WEA) oder große Solarkraftwerke (FF-PVA) errichtet werden dürfen, hat sich in der vergangene Zeit stark weiterentwickelt und stellt so Kommunalpolitiker*innen sowie Mandatsträger*innen vor große Herasuforderungen. Dabei sind auch die Möglichkeiten von Kommunen und Privatpersonen, die Nutzung von erneuerbare Energien weiterzuentwickeln, erweitert worden. Die Veranstaltung möchte einen knappen Überblick...

mehr Informationen

Zugvogelbeobachtung

Sa 01.11.2025, 09:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Vom Elm, dem höchsten Berg in der Umgebung von Drochaus, beobachten und bestimmen wir ziehende Vögel.

mehr Informationen

Kartoffel Ausstellung

Sa 08.11.2025 bis So 16.11.2025
Pfaffengut Plauen

Kartoffelexperte Steffen Janke präsentiert im ehemaligen Kuhstall des Pfaffengutes Plauen ~300 Kartoffelsorten aus eigenem Anbau. Neben vielen alten meist seltenen europäischen Kartoffelsorten werden auch Sorten aus Übersee gezeigt. Spezialgebiet des leidenschaftlichen Kartoffelsammlers sind Sorten aus den Ursprungsländern in Lateinamerika, die so genannten „Andenkartoffeln“! Zur Information und zum Kauf wird Fachliteratur aus Peru, Bolivien und Columbien angeboten. Natürlich können auch Kartoffeln...

mehr Informationen

Krautfest

So 09.11.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Herzliche Einladung zum Probieren von Gerichten rund um das Kraut auf unserem Hof. Liedvogt spielt in der urigen Atmosphäre unseres Heubodensaals. Kartoffelausstellung von ~300 Sorten im ehemaligen Kuhstall. Zudem findet ein kleiner Markt regionaler Produkte in der Scheune statt.

mehr Informationen

Wilder Samstag … Räucherkerzen

Sa 22.11.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Adventzeit ist Hutzenzeit – Räucherkerzen selbst gemacht! Jeder wählt sich einen feinen Duft und formt mit ganz natürlichen Zutaten seine eigenen Räucherkerzen.● Kosten: 15 € | Um Voranmeldung wird gebeten!

mehr Informationen

Hofweihnacht

So 14.12.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Besinnlicher Weihnachtszauber auf unserem Hof. Zauberhafte RätselMärchenWelt im Gutspark, Ausstellung zu den „Pflanzen der Weihnacht“ und Liedersingen mit Liedvogt. Eintritt: 4 € Erwachsene, 2 € Kinder

mehr Informationen

Winterwanderung

So 04.01.2026, 14:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Winterwanderung im Naturschutzgebiet „Pausaer Weide“ und anschließende Einkehr mit Präsentation des Tätigkeitsberichtes des NABU Pausa. 16 Uhr Einkehr „Restaurant am Markt“ in Pausa

mehr Informationen