Grünes Brett Vogtland Vogtland

Vogelstimmenwanderung zur Morgenstunde

Do 01.05.2025, 06:00 – 08:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Unter Leitung des Ornithologen Michael Thoß lernen die Teilnehmenden neben den Stimmen viel Wissenswertes über unsere heimischen Vogelarten. Wir durchwandern das Unterlauterbacher Teichgebiet, lauschen, lernen und staunen. Dies ist eine Veranstaltung der Frühlingsspaziergänge Sachsen 2025. ℹ️ Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.nuz-vogtland.de/veranstaltungen

mehr Informationen

Stunde der Gartenvögel – bundesweite Mitmachaktion des NABU

Fr 09.05.2025 bis So 11.05.2025
NABU - Naturschutzbund Deutschland e. V.

Machen Sie mit bei der „Stunde der Gartenvögel“, beobachten Sie die Vogelwelt in der Umgebung, melden Sie uns Ihre Ergebnisse. Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Jedes Jahr am zweiten Maiwochenende sind alle Naturliebhaber*innen aufgerufen, Vögel zu notieren und zu melden.

mehr Informationen

Vogelstimmenwanderung zur Abendstunde

Fr 16.05.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Unter Leitung des Ornithologen Michael Thoß lernen die Teilnehmenden neben den Stimmen viel Wissenswertes über unsere heimischen Vogelarten. Wir durchwandern das Unterlauterbacher Teichgebiet, lauschen, lernen und staunen. Dies ist eine Veranstaltung der Frühlingsspaziergänge Sachsen 2025. ℹ️ Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.nuz-vogtland.de/veranstaltungen

mehr Informationen

Tag der offenen Tür: Flussperlmuschelzuchtstation

Sa 17.05.2025, 11:00 – 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Tag der offenen Tür an der Flussperlmuschelzuchtstation Bestaunen und erleben Sie die anspruchsvolle Zucht der seltenen Flussperlmuschel in der Zuchtstation in Raun. Informationen und Aktionen rund um die geschützte Muschel. > Eintauchen in die heimische Gewässerwelt mit dem Umweltmobil (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) > Besichtigung der Zuchtanlage und der Jungmuscheln (Landratsamt des Vogtlandkreises) > Ausstellung und Filme zur Flussperlmuschel...

mehr Informationen

Vogelstimmenwanderung

So 18.05.2025, 06:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Wanderung mit Vogelbeobachtung auf der Strecke Pausa – Unterreichenau – Katzenstein – Pausa. Dauer: ca. 3,5 Stunden für 5 km. Bitte ohne Hund. Für Frühstück wird gesorgt.

mehr Informationen

Teichspaziergang

Sa 24.05.2025, 09:00 – 11:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Gemeinsam durchwandern wir die Unterlauterbacher Teichlandschaft. Dabei lernen wir die ökologischen Zusammenhänge, verschiedene Gemeinsaften aus Tieren und Pflanzen und das Leben im und am Teich kennen. Auch Fragen zu unseren Pflegemaßnahmen können gestellt werden. Offizieller Frühlingsspaziergang (kostenfrei), Wegstrecke ca. 2,5 km (familienfreundlich, stellenweise nicht barrierefrei), Treff: NUZ-Parkplatz, Anmeldung bis 21.05.25 über unsere Webseite, per Mail: nuz@nuz-vogtland.de oder Tel.: 03745 75105-0...

mehr Informationen

Mitgliederversammlung und Tag der Offenen Tür

So 25.05.2025, 14:00 Uhr
BUND Regionalgruppe Vogtland

Zur Mitgliederversammlung werden wir die Ereignisse des Jahres 2024 Revue passieren lassen, Rechenschaft über die Tätigkeit des Vorstandes ablegen, einen Blick in die Vereinskasse werfen und die weiteren Vorhaben des Jahres 2025 besprechen. Die Mitgliederversammlung wird etwa eine Stunde dauern. Nach einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen wird Ramona Körner einen Vortrag zum Thema "Wildbienen im Garten" halten. Anschließend bringt...

mehr Informationen

Botanische Exkursion

Sa 14.06.2025, 09:00 – 12:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Die drei Schwerpunkte unserer botanischen Exkursion sind Wiesen, naturnaher Wald und Moore. Gemeinsam begeben wir uns in die Schutzgebiete „Muldenwiesen“ und „Am alten Floßgraben“. Diese bieten uns faszinierende Einblicke in eine Vielzahl an spezialisierten Arten und Gesellschaften. Der Referent wird auf die botanischen Besonderheiten der jeweiligen Biotope eingehen und insbesondere die verschiedenen Flechten vorstellen, welche als Symbiose aus Alge und...

mehr Informationen

Insekten-Spurensuche

Sa 14.06.2025, 13:00 – 15:00 Uhr
FV Natur- und Umweltzentrum Vogtland e. V.

Zu oft wird unterschätzt, wie wichtig Insekten sind. Meist begegnen uns nur die erwachsenen Tiere. Wir wissen wenig über die Vielfalt ihrer Kinderstuben und Ernährungsweisen. Auch haben ihre Kinder nur selten Ähnlichkeit mit den Eltern. Um sie und ihre Lebensräume zu schützten sollten wir einmal genauer hinschauen. Wir begeben uns auf Spurensuche im Unterlauterbacher Teichgebiet. Mit Ramona Körner und Marius...

mehr Informationen

Botanischer Spaziergang

Sa 14.06.2025, 15:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Ausflug zum Flächennaturdenkmal „Kuhbachtal Schneckengrün“ und zur NABU-Eigentumsfläche bei Zwoschwitz. Leitung: Udo Schröder und Ralf Schuster Alternativ Fahrgemeinschaft ab Pausa mit Treff 14:45 Uhr Gaststätte „Grünes Tal“, Am Plauenschen Tor 10

mehr Informationen

Barfuß Wanderung

Mi 25.06.2025, 17:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Zum Tag des Fußes möchten wir mit einer Barfußwanderung rund um das Pfaffengut unseren Füßen etwas Gutes tun. zusammen mit dem KneippVerein Kosten: 2 € Erwachsene, 1 € Kinder

mehr Informationen

Wildkatzen-Sommercamp

Mo 30.06.2025 bis Sa 05.07.2025
BUNDjugend // Wildkatzenwälder von morgen

Im Wildkatzen-Sommercamp gehen wir auf Entdeckungstour. Wir zelten; sind draußen, lernen von den Wildkatzen die besten ihrer Waldskills und finden gemeinsam heraus, wie wir es Tieren rund um das Pfaffengut noch heimeliger machen können. Lasst uns zusammen Abenteuer erleben, entdecken, bauen, klettern, werkeln und gemütlich sein. @ Pfaffengut, Plauen Teilnahme für Menschen zwischen 10-14 Jahren. Kosten: 220 Euro (Ermäßigung unkompliziert...

mehr Informationen

Fledermaus-Nacht

Fr 29.08.2025, 19:00 Uhr
Pfaffengut Plauen

Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren und haben etwas Geheimnisvolles… Informationen und Exkursionen für groß und klein zu den Kobolden der Nacht! Für unsere Besucher gibt es ein kleines Imbissangebot!

mehr Informationen

Pilzexkursion bei Mehltheuer

So 19.10.2025, 10:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Gemeinsame Pilzsuche unter fachkundiger Anleitung der Expertin Frau Morgner (Vogtl. Mykologischer Verein) am FND „Röhrengrundbächel“.

mehr Informationen

Zugvogelbeobachtung

Sa 01.11.2025, 09:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Vom Elm, dem höchsten Berg in der Umgebung von Drochaus, beobachten und bestimmen wir ziehende Vögel.

mehr Informationen

Kartoffel Ausstellung

Sa 08.11.2025 bis So 16.11.2025
Pfaffengut Plauen

Kartoffelexperte Steffen Janke präsentiert im ehemaligen Kuhstall des Pfaffengutes Plauen ~300 Kartoffelsorten aus eigenem Anbau. Neben vielen alten meist seltenen europäischen Kartoffelsorten werden auch Sorten aus Übersee gezeigt. Spezialgebiet des leidenschaftlichen Kartoffelsammlers sind Sorten aus den Ursprungsländern in Lateinamerika, die so genannten „Andenkartoffeln“! Zur Information und zum Kauf wird Fachliteratur aus Peru, Bolivien und Columbien angeboten. Natürlich können auch Kartoffeln...

mehr Informationen

Winterwanderung

So 04.01.2026, 14:00 Uhr
NABU Ortsgruppe Pausa

Winterwanderung im Naturschutzgebiet „Pausaer Weide“ und anschließende Einkehr mit Präsentation des Tätigkeitsberichtes des NABU Pausa. 16 Uhr Einkehr „Restaurant am Markt“ in Pausa

mehr Informationen