Vogelstimmenwanderung
Wanderung mit Hinweisen und Tipps zur Erkennung von Vogelstimmen in Hirschber/Saale
Wanderung mit Hinweisen und Tipps zur Erkennung von Vogelstimmen in Hirschber/Saale
Leitung: André Korndörfer, Schönbrunn
Leitung: Dr. Edgar Schönweiß, Oelsnitz
Wanderung mit Vogelbeobachtung auf der Strecke Pausa – Bad Linda – Unterreichenau – Pausa Dauer: ca. 3,5 Stunden und 5 km. Bitte ohne Hund. Für Frühstück wird gesorgt.
Zählen Sie eine Stunde lang Vögel – egal ob im Garten, vom Balkon aus, oder im benachbarten Park. Notieren Sie die höchste Anzahl von jeder Art, die Sie gleichzeitig sehen. So werden Vögel, die wegflattern und wiederkommen, nicht doppelt gezählt.
Leitung: Frank Müller, Plauen
Sie sind HobbygärtnerIn und möchten Stauden, Gehölze, Blumen- und Gemüsepflanzen… und alle schönen Dinge rund um den Garten tauschen oder verkaufen? Jeder Hobbygärtner darf mitmachen und seine Pflanzen an den Gartenfreund bringen. Standgebühr pro Meter 2 €. Bitte unter 03741 522897 anmelden! Natürlich ist jeder Besucher ebenso willkommen! Gartenzeit: Unser Garten ist offen! Im Gesteinsgarten informiert Sie Brigitte Unger über...
Gemeinsame Wanderung (1 km) an der Kölbelwiese und der kleinen Waldwiese Cunsdorf (Pflegefläche des NABU Pausa). Treffpunkt alternativ um 17:15 Uhr an der Kölbelmühle bei Arnsgrün
Bestaunen und Erleben Sie die anspruchsvolle Zucht der seltenen Flussperlmuschel in der Zuchtstation in Raun. Informationen und Aktionen rund um die geschüptzte Muschel. > Eintauchen in die heimische Gewässerwelt mit dem Umweltmobil (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) > Besichtigung der Zuchtanlage und der Jungmuscheln (Landratsamt des Vogtlandkreises) > Ausstellung und Filme zur Flussperlmuschel (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) > Exponate...
Zum Tag des Fußes möchten wir mit einer Barfußwanderung rund um das Pfaffengut unseren Füßen etwas Gutes tun. Unkostenbeitrag: 2.- €
Zum Tag des Fußes möchten wir mit einer Barfußwanderung rund um das Pfaffengut unseren Füßen etwas Gutes tun. Unkostenbeitrag: 2.- €
Leitung: Ulrich Büttner, Theuma
Exkursion zur als Schutzobjekt der Bürgerinitiative Kloschwitz angelegten Streuobstwiese unter Führung durch den Initiator P. Luban verbunden mit kleiner Wanderung und Imbiss.
Auf Exkursion mit dem Käferexperten Andreas Weigel ins Schutzgebiet Pöllwitzer Wald.
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Wanderung der BUNDjugend Sachsen statt. Das Ziel ist regional gewählt: Wir werden über eine Woche entlang des Grünen Bandes an der Grenze zwischen Sachsen und Bayern wandern. Dabei begleiten uns geschulte Ranger*innen, die uns Einblicke in die Geschichte dieser Region und die heutige Artenvielfalt geben werden. Das Grüne Band ist der größte Biotopverbund...
Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren und haben etwas Geheimnisvolles… Informationen und Exkursionen für groß und klein zu den Kobolden der Nacht! Für unsere Besucher gibt es ein kleines Imbissangebot! Unkostenbeitrag: 2.- €
Vom 21. bis 24. September nehmen wir euch mit in einen der schönsten Zipfel Sachsens, das Elstergebirge im Vogtland. Hier im wunderschönen FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat) „Rauner- und Haarbachtal“ liegt unsere einzigartige und artenreiche Feuchtwiese. Hier lebt zum Beispiel der seltene und sehr spezialisierte Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Damit diese nicht verbuscht und die seltenen Arten wie zum Beispiel das Gemeine Mädesüß oder der Große...
Gemeinsame Pilzsuche unter fachkundiger Anleitung der Expertin Frau Morgner (Vogtl. Mykologischer Verein)