Grünes Brett Vogtland Vogtland

VII. Vogtländischer Heimattag

Sa 22.04.2023, 09:30 Uhr
LV Sächs. Heimatschutz e.V. , Förderverein Pfaffengut Plauen e.V., Verein für vogtl. Geschichte

Das Vortragsprogramm wird noch bekanntgegeben. Unkostenbeitrag: 10.- € inkl. Mittagessen

mehr Informationen

Kräuter sammeln und verarbeiten

Fr 12.05.2023, 17:00 Uhr
Verein der Freunde Plauens e.V.

... mit einer Kräuterpädagogin BITTE ANMELDEN bei Ullrich Franke: 0175 7529 160 max. 15 Teilnehmer kostenfreie Veranstaltung - um eine Spende wird gebeten!

mehr Informationen

Einführungsseminar Wildkatzenbotschafter*innen

Sa 13.05.2023, 10:00 – 15:00 Uhr
BUND Sachsen e.V.

In diesem Jahr möchten wir Euch gern wieder ein Einführungsseminar zum Thema Wildkatze anbieten. Das Seminar richtet sich vor allem an diejenigen, die gern Wildkatzenbotschafter*innen werden möchten oder es bereits sind, aber noch kein solches Seminar mitgemacht haben. Auch diejenigen, die ihr Wissen über die Wildkatze, den Biotopverbund und unsere aktuellen Projekte gern auffrischen möchten, sind herzlich willkommen. Programm: 10:00...

mehr Informationen

Tag der offenen Tür: Flussperlmuschelzucht- Station

Sa 03.06.2023, 11:00 Uhr
Förderverein Pfaffengut Plauen e.V.

Bestaunen und Erleben Sie die anspruchsvolle Zucht der seltenen Flussperlmuschel in der Zuchtstation in Raun. Informationen und Aktionen rund um die geschüptzte Muschel. > Eintauchen in die heimische Gewässerwelt mit dem Umweltmobil (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) > Besichtigung der Zuchtanlage und der Jungmuscheln (Landratsamt des Vogtlandkreises) > Ausstellung und Filme zur Flussperlmuschel (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) > Exponate...

mehr Informationen

Drei Monate Sri Lanka

Fr 28.07.2023, 17:00 Uhr
Verein der Freunde Plauens e.V.

Erlebnisbericht einer Bildungs- und Arbeitsreise von und mit Ullrich Franke Der Eintritt ist frei, um eine Spende für das Arboretum wird gebeten.

mehr Informationen

Der Wolf im Vogtland

Do 07.09.2023, 19:00 Uhr
NABU Regionalverband Elstertal

Referentin: Vanessa Ludwig, Fachstelle Wolf im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

mehr Informationen

Tag des offenen Denkmals

So 10.09.2023
Verein der Freunde Plauens e.V.

Bundesthema: "Talente - Monumente" Thema in Plauen: "Vom Sepulcretum zum Arboretum" ("Vom Friedhof zum Baumpark") Referenten: Brigitte Kunze, Bernhard Weisbach, Ullrich Franke Kaffee und Kuchen im "Arboretum-Café" Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

mehr Informationen

Kartoffel-Ausstellung

Sa 04.11.2023 bis So 12.11.2023
Förderverein Pfaffengut Plauen e.V. & freundlicher Unterstützung d. Agrargenossenschaft Rothenacker

Kartoffelexperte Steffen Janke präsentiert vom 04.11. bis 12.11.2023 im ehemaligen Kuhstall des Pfaffengutes Plauen ~300 Kartoffelsorten aus eigenem Anbau. Neben vielen alten meist seltenen europäischen Kartoffelsorten werden auch Sorten aus Übersee gezeigt. Spezialgebiet des leidenschaftlichen Kartoffelsammlers sind Sorten aus den Ursprungsländern in Lateinamerika, die so genannten „Andenkartoffeln“! Zur Information und zum Kauf wird Fachliteratur aus Peru, Bolivien und Columbien angeboten....

mehr Informationen